Menü öffnen

 Saso Avsenik und seine Oberkrainer

 

Wer kennt Ihn nicht.

Unzählige Oberkrainer Melodien sind weltbekannt.
Uns ist es gelungen den König des Oberkrainer nach Kottes zu holen.

Wir freuen uns Sie zu einem besonderen musikalischen Highlight in Kottes begrüßen zu dürfen.

Als das Brüderpaar Slavko und Vilko Avsenik 1953 den legendären Musikstil erfanden, haben sie nicht davon zu träumen gewagt, mit ihren „Original Oberkrainern“ über 36 Mio. Schallplatten zu verkaufen und unzählige nationale und internationale Auszeichnungen einzusammeln. Was im slowenischen Heimatdörfchen Begunje seine Wurzeln hat, wird auch heute noch von vielen Musikern und Bands als Inspiration und Vorbild gesehen, lebt in vielfältigen Formen und Musikmischungen weiter.

Unzählige Melodien aus dem nahezu unerschöpflichen Avsenik-Liederschatz sind zu Evergreens der volkstümlichen Musik geworden. Allen voran „Das Trompetenecho“, eines der Jahrzehnte lang am häufigsten aufgeführten Instrumentalstücke im deutschsprachigen Musikraum und Titelmelodie des legendären „Musikantenstadl“, aber auch „Auf der Autobahn“, „Es ist so schön, ein Musikant zu sein“, „Slowenischer Bauerntanz“, „Hinterm Hühnerstall“ und natürlich „Hallo kleine Maus“.

„Es ist so schön, ein Musikant zu sein“ – für „Sašo Avsenik und seine Oberkrainer“ ist das nicht nur ein Lied, es ist vielmehr die Lebenseinstellung der 7 jungen Musikanten.

Sašo Avsenik ist ein wahrer Vollblutmusiker mit genetischer Veranlagung, denn sein Großvater gilt als Erfinder des Oberkrainer-Sounds und geht damit in die Geschichte ein.

Das musikalische Erbe führt Sašo Avsenik auf seine ganz persönliche Art weiter: sympathisch, authentisch und voller Traditionsbewusstsein! Die außergewöhnliche Musikalität der Musiker und ihre Spielfreude unterstreichen: "Es ist so schön, ein Musikant zu sein!"

Große Hits & Evergreens garantieren ein Stimmungsfeuerwerk, das nicht nur das Herz eingefleischter Oberkrainer-Fans höherschlagen lässt!

In unserem reichlich ausgestatteten Gastrobereich verwöhnen wir Sie mit kühlen Getränke und hervorragenden Speisen.

ACHTUNG: Freie Platzwahl!!!! DER VORKAUF HAT BEGONNEN

Sašo Avsenik & seine Original Oberkrainer

So., 10. August 2025, 14:00 Uhr
Festgelände Kottes, Einlass - 14 Uhr

Eine besondere Freude ist, die Vorgruppe.

Die jungen Waldviertler Böhmischen werden ab 15 Uhr für Sie aufspielen.

Logo Kremstalweg
Logo Lebensweg

 

 

Gasthof zur Kirche
Familie Schrammel

3623 Kottes-Purk
Marktplatz 3

TEL +43 (0) 2873 7254
E-MAIL info@waldviertler-bierbad.at

facebook

 

Whatsapp 0676/9566388

 

Postpartner

E-Tankstelle

Taxidienst

Tagesgerichte

WOCHENKARTE

Kalender

AKTUELLES

Zimmer buchen

ZIMMER
ANFRAGEN

Tisch reservieren

TISCH
RESERVIEREN

Tisch reservieren

GUTSCHEIN

Wochenkarte

Menüpreis € 9,00

Wir und auch unsere Mitarbeiter laden unsere Akkus auf.

Wir haben von Sonntag, 2. Februar bis Donnerstag, 13. Februar 2025 geschlossen.

Wir freuen uns, Euch wieder ab Freitag, 14. Februar 2025 - KEINE KÜCHE - bei uns begrüßen zu dürfen.




×

Zimmer anfragen


Die Reservierung ist erst gültig nach einer Bestätigung von uns.

Sollten Sie noch für heute ein Zimmer buchen wollen, bitten wir Sie uns telefonisch zu kontaktieren. +43 (0) 2873 7254




×

Ihre Tischreservierung


Die Reservierung ist erst gültig nach einer Bestätigung von uns.


Sollten Sie für heute einen Tisch reservieren wollen, bitten wir Sie uns telefonisch zu kontaktieren.  +43 (0) 2873 7254


UNSERE KÜCHEN­ÖFFNUNGS­ZEITEN:

November, Dezember, Jänner, Februar

Dienstag - Samstag: 11.30 - 13.00 Uhr
Dienstag - Samstag: nach Reservierung von 18.00 – 20.00 Uhr
Sonntag und Feiertag: 11.30 - 13.30 Uhr

März bis Oktober

Dienstag - Samstag: 11.30 - 13.30 + 18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag und Feiertag: 11.30 - 14.00 Uhr

 

×